Sie stehen am Beginn Ihres Studiums oder befinden sich bereits mitten im Hochschulalltag und sehen sich plötzlich mit rechtlichen Schwierigkeiten bei der Immatrikulation oder Exmatrikulation konfrontiert? Als erfahrene Rechtsanwältin mit einem bundesweiten Tätigkeitsschwerpunkt im Hochschulrecht unterstütze ich Sie bei allen juristischen Herausforderungen rund um Ihren Studienplatz.
Studierende geraten immer wieder in Situationen, in denen formale oder organisatorische Fehler erhebliche Auswirkungen haben können. Typische Problemfelder sind beispielsweise versäumte oder fehlerhaft berechnete Fristen bei der Einreichung von Immatrikulationsunterlagen, die Nachforderung von Zeugnissen oder Sprachnachweisen, Schwierigkeiten beim Nachweis der Krankenversicherung oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsstatus. Auch die Exmatrikulation – etwa wegen vermeintlich nicht gezahlter Beiträge, fehlender Rückmeldung, unklarer Leistungsanforderungen oder scheinbar unabänderlicher Fristversäumnisse – kann Studierende unvermittelt treffen und schwerwiegende Folgen für den weiteren Bildungsweg haben.
In all diesen Fällen prüfe ich als Fachanwältin für Verwaltungsrecht sowohl die Rechtsgrundlagen als auch die individuelle Situation sorgfältig und finde maßgeschneiderte Lösungen:
- Rechtliche Überprüfung von Bescheiden sowie Beratung zu deren Recht- und Zweckmäßigkeit
- Unterstützung bei der Zusammenstellung und ordnungsgemäßen Nachreichung erforderlicher Unterlagen
- Einlegung und rechtliche Begründung von Widersprüchen und Gerichtsverfahren gegen Ablehnungs- und Exmatrikulationsbescheide
- Antragstellung auf Fristverlängerungen und Härtefallregelungen, zum Beispiel bei Krankheit, besonderen sozialen Belastungen oder familiären Gründen
- Entwicklung individueller Strategien zur Durchführung oder Wiederaufnahme des Studiums nach einer Exmatrikulation oder im Falle eines Hochschul- oder Studiengangwechsels
Als bundesweit erfahrene Ansprechpartnerin im Hochschulrecht bringe ich gerne meinen lösungsorientierten Ansatz in Ihr Verfahren ein.